
Schloss Leubnitz - Ausstellungen
Rote Halle
Rote Halle
Den Eingangsbereich, die „Rote Halle“, zieren Geweihe thüringer Rothirsche, Rehkronen und ein Auerhahn. Der Kronleuchter besteht aus Abwurfstangen vogtländischer Rothirsche aus dem Raum Kottenheide/Schöneck.
Im gesamten Treppenaufgang und in der Fuchshalle sind Rotwildtrophäen des Leubnitzer Forstmannes Klaus Eckart zu sehen.
Rechts befindet sich der Empfangstresen. Hier erhalten Sie Wander- u. Ansichtskarten, Souvenirs, den berühmten Schlosslikör u.a.m.
Das Kreuzgewölbe (Eingang links) ist wechselnden Ausstellungen vorbehalten.
Am Ende des Winkelganges links befindet sich ein behindertengerechter Personenaufzug für das erste und zweite Obergeschoss, am Ende des Ganges rechts das Herren WC. Das Damen WC finden Sie im ersten Obergeschoss am Ende des Ganges rechts. Das WC für Behinderte befindet sich im ersten Obergeschoss neben dem Aufzug.
An der ersten Treppensäule finden Sie ein Fragment des vom Denkmalschutz freigelegten Eichenlaubfrieses, der ursprünglich den gesamten Treppenaufgang schmückte.
Bilder
©Schloss Leubnitz
Die „Rote Halle“ zu Zeiten der Familie von Kospoth.
©Schloss Leubnitz
©Schloss Leubnitz